Zitterpartie

U13: FT Gern – TSV München Ost 3:2 (1:1)
Zitterpartie

U13, 12.Oktober 2024

Zitterpartie

FT Gern – TSV München Ost 3:2 (1:1)

Autor: Martin Webeck

Zum dritten Heimspiel der Gerner U13 war die Mannschaft des TSV München Ost zu Gast an der Hanebergstraße. Nach der Niederlage letztes Wochenende wollten es die Jungs gegen den aktuellen Tabellenletzten besser machen. Die Gerner starteten konzentriert ins Spiel und hatten auch die ersten Großchancen der Partie. Einmal stand der Pfosten im Weg beim zweiten gut herausgespielten Angriff parierte der Gästekeeper im eins gegen eins. So kam es, wie es kommen musste, und nach einer Standardsituation zappelte der Ball ins Gerner Gehäuse. Spielerisch lief ab diesem Zeitpunkt nicht mehr viel zusammen und man schaffte es auch nicht, die Gäste vom eigenen Tor fernzuhalten. Kurz vor der Halbzeit gelang den Jungs dann nach einem Eckball der Ausgleichstreffer.
Kurz nach Wiederanpfiff gingen die Gerner dann in Führung. Ruhe bekam man dadurch nicht ins Spiel. Leider passierten immer noch zu viele Fehler bei Ballan- und -mitnahme, wodurch kein strukturierter Spielfluss zustande kam. Zehn Minuten vor dem Ende konnten die Jungs, nach einer starken Einzelleistung über die rechte Seite, samt Eigentor durch München Ost, die Führung ausbauen. Fast im Gegenzug gelang den Gästen aber der Anschlusstreffer, nach einer erneuten Standardsituation. Die letzten Minuten waren dann nichts für schwache Nerven, vor allem weil die Gerner noch einige gute Tormöglichkeiten ungenutzt ließen.
Fazit: Gewonnen ja, spielerisch war es heute aber kein Augenschmaus für die Zuschauer am Spielfeldrand. Auch das man bereits in der vierten Partie nacheinander in Rückstand gerät, ist mittlerweile nicht mehr zu erklären. Letztlich
bedarf es auf allen Ebenen einer deutliche Steigerung, um nächstes Wochenende etwas Zählbares zu holen.
Torschützen: 1:1 Marlon W.; 2:1 Marlon W.; 3:1 (ET)
Heute waren dabei:
Berat A.; Emil F.; Leo J.; Nico K.; Pino K.; Jack K.; Julian L.; Luka P.; Maxi S.; Hanno S.; Tilo S.; Marlon W.; Julian W.