Wieder auf dem Treppchen

12/2 beim Belegu Cup des SV Italia
Wieder auf dem Treppchen

U12/2, 6. Januar 2024

Wieder auf dem Treppchen

12/2 beim Belegu Cup des SV Italia

Autor: Patrick Borlé
Das Turnierwochenende der U12/2 fand heute seine Fortsetzung beim Belegu Cup des SV Italia. Nachdem man eingangs noch den Finalsieg der Gerner U9/1, die heute ebenfalls für ein Turnier in ihrer Altersklasse in der Sporthalle an der Knorrstraße gastierte, mitbejubeln konnte, musste man anschließend selbst wieder ran, um nach Möglichkeit weiteren Lorbeer für die FT Gern zu erringen. Wo man gestern in Trudering noch mit fünf Spielern + Torwart über je acht Minuten spielte, waren es heute vier Spieler + Torwart bei einer Spieldauer von jeweils zehn Minuten. Dazu fanden die beim Futsal geltenden Regeln Anwendung.

FC Freiham – FT Gern 0:2
Los ging es in der Vorrunde gegen den FC Freiham (nicht Fußball-Talente Freiham), einen weiteren jungen Verein aus dem neu erstehenden Stadtteil im Münchner Westen. Die Gerner gingen das Spiel ruhig und konzentriert an und hatten jederzeit die Kontrolle. Mit Toren von Filippos (3.) und Shedrach (5.) konnte ein erster, ungefährdeter Sieg eingefahren werden.
Tore: Filippos, Shedrach

FT Gern – SV Italia 2 0:0
Das zweite Vorrundenspiel floppte etwas. Spielerisch konnte die zweite Mannschaft des Gastgebers den Gernern zwar nicht ans Zeug flicken, ihrerseits fanden unsere Jungs aber kein wirksames Rezept, den gegnerischen Defensivriegel zu knacken. Da es bis zuletzt an einer zündenden Idee mangelte, musste man sich nach zehn Minuten mit einem 0:0 zufriedengeben.

FT Gern – FC Unterföhring 1:0
Auf alte Bekannte trafen die Gerner im dritten Spiel. Der FC Unterföhring hatte bis dahin schon spielerisch zu überzeugen gewusst und sich mit zwei Siegen an die Spitze der Gruppe B gesetzt. Unsere Jungs konnten nun alles so abrufen, wie vom Trainerteam gefordert, und fuhren in einem attraktiven Spiel dank des Treffers von Filippos in der vierten Minute einen 1:0-Sieg ein, der ihnen auch den Gruppensieg sicherte.

Ins Halbfinale zogen neben Gern und den zweitplatzierten Unterföhringern aus der Gruppe A der SV Olympiadorf sowie der SV Italia 1 ein.

Halbfinale: SV Italia 1 – FT Gern 1:0 n. E.
Obwohl im Halbfinale gegen die Kreisligamannschaft des Gastgebers die Vorteile aufseiten der Gerner lagen, wollte auch hier in der regulären Spielzeit leider kein Treffer gelingen. Irgendwie lag uns der SV Italia heute quer im Magen... Wie des Öfteren an diesem Tag musste eine Entscheidung wieder im Siebenmeterschießen erzwungen werden. Nachdem bei diesem Turnier wie beim vorangegangenen Turnier der U9-Mannschaften auf Handballtore gespielt wurde, war dies ein gar nicht mal so leichtes Unterfangen. Von insgesamt sechs Schützen traf nur einer, und der stammte bedauerlicherweise aus den Reihen des SV Italia. Die Gerner nahmen somit eine Ausfahrt früher als erhofft und fuhren in Richtung Spiel um Platz 3 ab.

Spiel um Platz 3: FT Gern – FC Unterföhring 1:0
Früher als gedacht gab es hier ein Wiedersehen mit dem FC Unterföhring, der es ebenfalls nicht über das Semifinale hinaus geschafft hatte. Mit einem 0:2 im Siebenmeterschießen hatten die Unterföhringer dem SV Olympiadorf den Vorzug geben müssen. Anders als gestern gegen den FC Deisenhofen gestatteten die Gerner heute ihrem Gegner aber keinen Revanche-Sieg. Sie konnten ihre starke Leistung aus der ersten Begegnung vielmehr bestätigen und gewannen durch das goldene Tor von Luca O. in der 2. Minute auch diese Partie verdient mit 1:0.

Den Titelgewinn machten der SV Olympiadorf und der SV Italia 1 unter sich aus. Sieger im Präzisonsschießen auf die Handballtore aus sieben Metern wurde am Ende der Gastgeber (2:0 n. E.). Nach Olympiadorf, Gern und Unterföhring folgten auf den weiteren Plätzen der TSV Neusäß (5.), der TSV Kösching (6.), der SV Italia 2 (7.) sowie der FC Freiham (8.).

Fazit: Für das Finale reichte es heute zwar nicht, aber angesichts des attraktiven Teilnehmerfeldes kann sich die U12/2 über einen guten dritten Platz zu Recht freuen. Eine besondere Ehrung wurde unserem Mannschaftskapitän Nasri zuteil, der als bester (Feld-)Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde. Da können wir der Jury nur zustimmen!
Heute waren dabei: Emil, Filippos, Luca M., Luca O., Nasri, Shedrach, Umut, Vincent M.