Wer rastet, der rostet

U12/2: FT Gern – SG Anzing/Parsdorf 2:3 (0:0) U12/2: FT Gern – SV Lohhof 5:4 (3:1)
Wer rastet, der rostet

U12/2, 10. Februar 2024

Wer rastet, der rostet

FT Gern – SG Anzing/Parsdorf 2:3 (0:0)

Autor: Patrick Borlé
Langes Wochenende, Teil 2. Auch an diesem Wochenende verschrieb sich die U12/2 ganz dem Fußball. Am Samstag, dem 10. Februar 2024, kam es am Gerner erstmals zu einem Aufeinandertreffen mit der SG Anzing/Parsdorf. Das Spiel begann für die Hausherren geschmeidig, nur der Pfosten verhinderte in der ersten Minute einen frühen Führungstreffer durch Nasri. Zwar brachte ein Konter der Gäste in der zweiten Minute erstmals Gefahr, doch gemessen an der Zahl der Chancen hätte unsere Mannschaft auch gut und gerne mit fünf, sechs oder sieben Toren zur Halbzeit führen können. Nach Wiederanpfiff war den Angriffsbemühungen endlich Erfolg beschieden. Nach schöner Vorarbeit von Shedrach, der den Ball flach von links hereingab, stand Filippos goldrichtig, um den Ball unter die Latte zu hämmern (37. Minute). In der 39. Minute war es wieder einmal eine Standardsituation, die in einem Gegentor resultierte – 1:1 nach Ecke für die Gäste. Das Tor mit sämtlichen Verteidigern zuzumauern, half den Anzingern in der 43. Minute nicht – letztlich brachte Filippos das Leder zum 2:1 im Tor unter. Mehrere Gerner Torchancen später – man hatte das Spielgeschehen weiter dominiert – tat sich wiederum eine Möglichkeit für Anzing/Parsdorf nach einem ruhenden Ball auf: Den Freistoß konnte Keeper Vincent M. bravourös aus dem Eck fischen, nach der sich anschließenden Ecke schlug es bedauerlicherweise abermals im Gerner Gehäuse ein – 2:2 (67. Minute). Gänzlich auf den Kopf gestellt wurde der Spielverlauf in der letzten Spielminute. Strafstoß für Anzing/Parsdorf und in der Folge der 2:3-Knockout für die FT Gern.
Es waren mit dabei: Alper, Filippos, Julian, Luca M., Luca O., Nasri, Saber, Shedrach, Talha, Vincent B., Vincent M.

U12/2, 11. Februar 2024

FT Gern – SV Lohhof 5:4 (3:1)

Reset am Sonntag. Neues Spiel, neues Glück... Dieses Mal gab sich die U12/1 des SV Lohhof die Ehre. Unverdrossen spielten die Gerner auch heute auf und wussten mit zunehmender Spieldauer immer mehr durch gefällige Kombinationen zu überzeugen. Mit dem ersten Jubel musste man allerdings bis zur 17. Minute warten, als nach Freistoß von Luca O. der abprallende Ball von Julian über die Linie befördert wurde. Filippos konnte erfreulicherweise gleich noch zum 2:0 nachlegen, doch schon in der 25. Minute kamen die Gäste auf 2:1 heran. Den Ball neben dem Tor mit der Brust angenommen und dann am langen Pfosten in den Winkel – mit diesem Kabinettstückchen in der 35. Minute stellte Filippos zugleich den Pausenstand her. In der zweiten Hälfte ging es erst einmal ganz im Sinne der Gerner weiter, Luca O. verwandelte in der 40. Minute einen Freistoß flach und direkt zum 4:1. Auch für den nächsten Treffer des Tages war wieder ein Freistoß Ausgangspunkt. Vincent B., der heute die urlaubs- bzw. verletzungsbedingt vakante Stelle des Torwarts einnahm, war schon dran am Ball, aber die glitischige Nässe von Ball und Handschuhen spielten ihm einen Streich, sodass die Kugel irgendwie zum 4:2 hinter der Linie landete (47. Minute). Für ausgleichende Gerechtigkeit sorgte Nasri aber schon zwei Minuten später, denn auch hier hätte der Lohhofer Torwart bei trockener Witterung vermutlich eine bessere Figur machen können. Die Drei-Tore-Führung schien nun einen bequemen Vorsprung abzugeben, aber das 5:3, das den Gästen in der 60. Minute gelang, rief den Gernern die Tatsache ins Gedächtnis, dass die Angelegenheit hier noch nicht ganz ausgestanden war. Als sich dann in der 68. Minute auf sehr kuriose Weise ein Ball von oben herab neben dem Pfosten zum 5:4 ins Tor senkte, musste man sich kurz fragen, ob das jetzt heute vielleicht doch auch wieder in die Hose gehen könnte, doch die Führung hatte bis zum Schluss Bestand!
Es waren mit dabei: Alper, Emil, Filippos, Julian, Kaan, Luca M., Luca O., Nasri, Saber, Shedrach, Talha, Vincent B.

Fazit: Eigentlich haben wir an diesem Wochenende zwei richtig gute Spiele unserer Mannschaft gesehen. Gegen Anzing/Parsdorf hat man sich – wie schon am vorigen Wochenende gegen den SV Italia – aber letzten Endes selbst um die Belohnung gebracht. Gegen den SV Lohhof sprach der Spielverlauf eine andere Sprache als das knappe Ergebnis auf dem Papier. Erfreulicherweise konnte man heute jedenfalls wieder mit einem Sieg vom Platz gehen und damit die vorangegangene kleine „Ergebniskrise“ abschütteln.