Nachdem wir uns mit unseren Wirtsleuten auf die Auflösung des Pachtvertrags geeinigt haben, steht eine Grundsatzentscheidung an.
Schließung, Pächtersuche oder Eigenverwaltung.
Es wurde heiß diskutiert. Rund 60 interessierte Mitglieder waren ins mittlerweile legendäre Vereinsheim der FT Gern gekommen. Auf besonderes Interesse stieß der Abend auch beim Leiter des Sportamts Jürgen Sonneck, der sich die Zeit nahm nicht nur dem Termin beizuwohnen, sondern auch den Standpunkt der Stadt München zum aktuell intensiv diskutierten Thema Vereinsheime umfassen darlegte. Herzlichen Dank an dieser Stelle.
Nach rund 2 Stunden des Abwägens wurde schließlich ein Meinungsbild bei den Anwesenden abgefragt, welches deutlich zugunsten der Variante Eigenverwaltung ausfiel.
Es waren vor allem zusätzliche Nutzungsoptionen wie die Möglichkeit eine Dartsabteilung zu gründen, die zu dieser Entscheidung führten. Und vermutlich auch ein deutlich reduziertes Preisniveau, wenn Getränke zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Nun wird das Thema zuerst einmal in der Tiefe analysiert. Es gibt nicht nur regulatorische Rahmenbedingungen zu prüfen, sondern auch organisatorische Herausforderungen zu lösen. Sollte es zur Umstellung in die Eigenverwaltung kommen, ginge damit eine fast 55 Jahre währende Geschichte des Vereinsheims als öffentliche Gaststätte zu Ende und ein neues Kapitel der Gerner Vereinsgeschichte würde aufgeschlagen.
Los gehts!