Perfekter Auftakt

U9/1 beim Turnier des SV Italia München
Perfekter Auftakt

U9/1, 6. Januar 2024

Perfekter Auftakt

U9/1 beim Turnier des SV Italia München

Autor: Abraham Mike Yousaf
Besser kann man nicht starten. Die Hallensaison hat für die U9/1 gleich mit einem Turniersieg beim SV Italia begonnen. Am Feiertag Heilige Drei Könige kamen die Gerner zu ihrem ersten Hallenturnier in die schicke Halle des Sportgymnasiums Nord, in dem der SV Italia zu seinem Turnier geladen hatte. Das Teilnehmerfeld war breit besetzt, sogar eine Mannschaft aus Salzburg/Österreich reiste an. Für die Trainer Ufuk & Mike waren einige alte Bekannte aus vergangenen Glanzjahren unter den Trainern und Veranstaltern, und die Gerner Jungs begann ihre Gruppenphase leider etwas zaghaft. In den beiden ersten Partien gegen die Gruppengegner SV Italia II und SV Untermenzing kamen die Gerner trotz guter Chancen und Ballhoheit jeweils nicht über ein 0:0 hinaus. Im dritten Spiel warteten die Gäste aus Salzburg auf die Gerner, Salzburg hatte sich bisher stark präsentiert, hatte 1:1 und 3:0 gespielt, und beeindruckte durch hohes Pressing, (sportliche) Aggressivität und schnelle Abschlüsse. Die Gerner waren im letzten Gruppenspiel in Zugzwang und – nach taktischer Umstellung der Trainer – lieferten! Als bereits bekannte Turniermannschaft fanden die Jungs genau zum richtigen Zeitpunkt ihr Feuer, blockierten durch starke Verteidigung die Salzburger Angriffe und kauften ihnen insgesamt den Schneid ab. Was wirklich durchkam, wurde vom starken Keeper Adil aufgehalten und mit 2:0 setzten sich die Gerner auf Platz eins ihrer Gruppe. Im Halbfinale reichte den Gernern ein 1:0 gegen SV Mehring, das auch gut höher hätte ausgehen können. Im anderen Halbfinale kam SV Italia I durch Neunmeterschießen gegen Salzburg ebenfalls ins Finale. Das Finale wurde von beiden Mannschaften stark und taktisch gespielt, Italia hatte mehr Spielanteil, kam aber wenig zu gefährlichen Aktionen während Gern mehr konterte, sich aber auch nicht mit einem Tor belohnen konnte. So blieb es im starken Spiel beim 0:0 und ein Neunmeterschießen musste die Entscheidung bringen. An diesem Tag hatte Italia einen Nachteil: Der Gerner Keeper war unüberwindbar, lediglich zwei von drei Gerner Schützen mussten antreten, da Adil alles hielt und Gern mit 2:0 n. N. das Finale gewann. Verdientermaßen wurde Adil als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet und die Mannschaft feierte unter lautstarken Gesängen von der Tribüne „Einmal Gerner, immer Gerner“ der Eltern und der nachfolgenden Gerner U12/2 ihren Sieg und nahm den Pokal für den ersten Platz entgegen.