Newsletter No 2 2024

Newsletter No 2 2024

Liebe Gernerinnen und Gerner,

hier einige aktuelle Informationen für euch:

  1. Zeltlager 2024 Die Buchung für das Zeltlager 2024 ist in vollem Gang. Vom 29.07.2024 bis 09.08.2024 können Kinder zwischen 7 und 15 Jahren abenteuerliche und abwechslungsreiche Tage in Türkheim erleben. Komplettkosten für 12 Tage Abenteuer: 250€. Es handelt sich dabei um ein Angebot für alle Kinder, also auch Nichtmitglieder. Erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell belegt. Hier gilt es schnell zuzuschlagen! Weitere Infos: https://meinzeltlager.com

  1. Die U17 spielt um die Bayerische Hallenmeisterschaft! Flo Baier und sein Team schaffen das eigentlich Unmögliche und qualifizieren sich als Zweitplatzierte hinter dem Landesligisten SC Fürstenfeldbruck für die Bayerische Hallenmeisterschaft. Was für eine sensationelle Geschichte. Und gleichzeitig das sportlich wohl erfolgreichste Ereignis in der Gerner Juniorengeschichte. Es wurde also Gerner Geschichte geschrieben! GROSSARTIG! Am 3. Februar findet das Bayerische Finalturnier in Roding in der Oberpfalz statt. Anpfiff ist um 11.00 Uhr. Details hier: Die Bayerische Hallenmeisterschaft der U17-Junioren | BFV

  1. klubtalent Bereits seit einigen Monaten ackert ein kleines Team hinter den Kulissen. Ziel: Die FT Gern 2.0. Also die Sicherung der Zukunftsfähigkeit unseres auf ehrenamtlichem Engagement basierenden Vereins, der in seinen Aufgaben und Strukturen immer mehr einem Unternehmen ähnelt. Die Finanzierung eines solchen Vereins erfolgt immer durch zwei Faktoren: Zeit und Geld. Das bedeutet, dass Arbeiten, die ehrenamtlich nicht gestemmt werden können zugekauft werden müssen. Dies bedarf aber nicht vorhandener finanzieller Mittel. Ein Knoten, der nur mit großem Aufwand zu durchschlagen ist. Genau dabei unterstützen uns die wunderbaren Mitarbeiter des Berliner StartUps klubtalent. Aufgaben wurden analysiert, priorisiert und entsprechend geclustert. Leitfäden werden geschrieben und Strukturen entstehen. Noch unsichtbar, aber stetig wachsend. Wir werden euch dazu zukünftig immer wieder informieren. Denn am Ende geht es nur GEMEINSAM! Infos zu klubtalent: Klubtalent | Hauptamt für deinen Verein

  1. Vereinsheim – die nächsten Schritte Das Meinungsbild der bei der Besprechung am 17. Januar ins Vereinsheim gekommen ergab eine klare Mehrheit für die Option Eigenverwaltung. In einem zweiten Termin werden die Notwendigkeiten und organisatorischen Weichenstellungen nun diskutiert und festgelegt. Ziel ist die offizielle Eröffnung im Eigenbetrieb zum 1. März 2024. Bis dahin sollte es gelingen, die Grundlagen zu setzen. Es bleibt definitiv spannend und herausfordernd.

Bis zum nächsten Newsletter

Eure Vereinsleitung