Newsletter Januar 2024
Liebe Mitglieder,
wir hoffen ihr hattet alle einen guten Start ins neue Jahr 2024. Nicht nur die weltweiten Entwicklungen bringen unseren Atem ins Stocken, auch innerhalb unseres Vereins ist vieles in Bewegung. Hier einige aktuelle Informationen für euch:
- Hauptsponsor. Wir freuen uns sehr, dass uns die Stadtsparkasse München, die in diesem Jahr ihr 200. Gründungsjubiläum feiert, als Hauptsponsor treu bleibt. Wir werden weitere 2 Jahre gemeinsam daran arbeiten, unseren Verein zukunftssicher zu gestalten. Herzlichen Dank an die Stadtsparkasse München für diesen wunderbaren Vertrauensbeweis.
- Vereinsheim. Nachdem wir uns mit unseren Wirtsleuten auf die Auflösung des Pachtvertrags geeinigt haben, stehen wir nun vor einer Grundsatzentscheidung. Wollen wir noch einen Versuch mit externen Pächtern wagen, oder wagen wir den Versuch der eigenen internen Verwaltung. Beide Varianten habe Vor- und Nachteile. Am Ende ist entscheidend, dass das Vereinsheim ein Ort für die Mitglieder bleibt, oder wieder wird. Das möchten wir mit allen, die Interesse haben diskutieren, Ideen sammeln, Risiken einordnen und als Entscheidungsgrundlage ein Stimmungsbild einholen. Das Thema Eigenverwaltung hat enormes Potential, das aber nur gemeinsam gehoben werden könnte. Lasst und miteinander reden! Und miteinander Ideen entwickeln! Eingeladen dazu sind alle Mitglieder, Eltern, Angehörige, Sympathisantinnen und Sympathisanten, Kreativlinge und Impulsgeber. Sprecht euer Gerner Umfeld an, motiviert euch gegenseitig!! Wir freuen uns auf einen Abend voller Ideen, Spaß und spannender Ansätze! Wann: Am Mittwoch, den 17. Januar 2023 um 19.00 im Vereinsheim!
- Einlaufkinder. In Zusammenarbeit mit der Stadtsparkasse München können wir am 20. Januar 2024 um 16.30 Uhr beim Heimspiel des TSV 1860 gegen den MSV Duisburg die Einlaufkinder stellen. 17 der 22 Plätze sind bereits vergeben. Wir suchen also 5 Einlaufkinder, die mindestens 5 Jahre alt sein müssen und maximal 1,46 Meter groß. Die ersten 5 Anmeldungen machen das Rennen. Einfach eine mail mit dem Stichwort “Einlaufkind” an: michael.franke@ftgern.de. Jedes Kind kann noch eine erwachsene Begleitperson mit ins legendäre Sechzgerstadion nehmen.
- Kunstrasen. Was uns bei der ersten großen Schneewalze noch nicht gelang, ist jetzt geglückt. Unser neuer Platzmanager David konnte mit der Schneefräse den Kunstrasen vom Schnee befreien. Dafür herzlichen Dank! Leider waren einige Tore auf dem Platz festgefroren, so dass es teilweise erhebliche Probleme bereitete den Platz frei zu bekommen. Bitte achtet nach jedem Training darauf, dass kein Tor mehr auf dem Platz steht.
- Geschäftsstelle. Seit dem 1. Januar 2024 haben wir erstmalig in der Vereinsgeschichte eine besetzte Geschäftsstelle. Wir freuen uns sehr, dass wir Bianca Ortmann für diese Aufgabe gewinnen konnten. Bianca wird erstmalig am 26. Januar 2024 von 17.00 bis 19.00 im Vereinsheim beispielsweise für Fragen aus dem Bereich Mitgliederverwaltung vor Ort zur Verfügung stehen. Ein weiterer Meilenstein ist geschafft!
- Mitgliederversammlung 2024. Ende März oder Anfang April steht die Mitgliederversammlung 2024 im Gerner Kalender. Der zentrale Termin, an dem alle interessierten Mitglieder alles in Erfahrung bringen können, was sie wissen möchten. Zudem stehen Neuwahlen auf dem Programm. Wer Interesse an einer der bestehenden Funktionen hat, kann sich gerne bereits jetzt bei der Vereinsleitung melden.