Interview mit Fabian Gebhardt:
Mod: Servus Fabian, wir freuen uns sehr, Du bist noch recht neu in unserem Verein. Stelle Dich doch bitte kurz vor.
Fab: Gerne. Mein Name ist Fabian Gebhardt. Ich bin 24 Jahre alt und seit dem diesem Sommer aktiv für die FT Gern als Schiedsrichter.
Mod: Danke Fabian. Wo warst Du zuvor aktiv, und wie kamst Du zur FT Gern?
Fab: Mein Heimatverein ist der FSV Waldebene Stuttgart-Ost. Im Zusammenhang mit meinem Masterstudium kam ich nach München. Letztlich suchte ich da nach einem Verein in meiner Wohnortnähe.
Mod: Warst Du selber aktiver Spieler? Und wie wurdest Du Schiedsrichter?
Fab: Ich begann mit 5 Jahren beim FSV Waldebene aktiv zu spielen. Als bei unserem Sommerturnier Schiedsrichter gesucht wurden, hab ich es mal versucht. Es gefiel mir und unser Schiedsrichterobmann überzeugte mich davon einen Neulingskurs zu besuchen. So wurde ich mit 14 aktiver Schiedsrichter.
Mod: Wirst Du auch als Spieler für die FT Gern auflaufen?
Fab: Manchmal juckt es mich schon. Doch ich mußte das aktive Spielen vor 3 Jahren verletzungsbedingt aufhören und konzentriere mich seither auf die Schiedsrichterei.
Mod: Ist es für Dich ein Vorteil, dass Du sozusagen aus der Praxis kommst?
Fab: Definitiv. Für mich war jedes aktive Spiel auch ein Trainingsspiel für den Schiedsrichter in mir.
Mod: Welche Liga pfeifst Du?
Fab: Aktuell Kreisliga und gerne auch mal Futsal. Mein Ziel ist aber zumindest der Aufstieg in die Bezirksliga.
Mod: Seit dieser Saison greift ja in allen Ligen die sogenannte Kapitänsregel. Kannst Du dazu schon ein Fazit ziehen?
Fab: Durchaus. Für mich ist die Regelung eine große Chance, Ruhe auf den Platz zu bekommen. Meine bisherigen Erfahrungen damit sind durchwegs positiv.
Mod: Letzte Frage: Kickers oder VFB?
Fab: Ich bin großer VFB Fan.
Mod: Danke Fabian. Wir wünschen Dir allzeit einen fairen Pfiff und vor allem sehr viel Spaß in unserem Verein. Schön dass Du bei uns bist!
