Infobrief Beitragserhöhung Ermäßigungsoptionen

Infobrief Beitragserhöhung Ermäßigungsoptionen

Liebe Mitglieder, Liebe Spielereltern,

die sachliche Begründung der zum 01.01.2023 beschlossenen Erhöhung der Beiträge liegt euch vor. Es ist völlig normal und auch richtig, dass eine Erhöhung in dieser Größenordnung für Diskussionen sorgt. Wir müssen uns als Verein befähigen, den Trainern und Übungsleitern eine angemessene Entschädigung für Ihren Aufwand (10 – 15 Stunden wöchentlich) zu bezahlen. Dieser wichtige Bestandteil der Wertschätzung wird zukünftig möglich werden.

Dazu beachtet bitte auch unsere FAQ zum Thema (faq-beitragserh-hung.pdf (ftgern.de)).

Wie bereits angedeutet, wollen wir KEIN Kind wegen finanzieller Probleme verlieren. Daher haben wir folgende Ermäßigungsregelung beschlossen:

  • Haushalte mit einen zu versteuernden Bruttojahreseinkommen bis zu 45.000€ erhalten 50% Nachlass auf den Jahresbeitrag (Jahresbeitrag 210,00€). Der Nachweis dafür muss aus Datenschutzgründen persönlich durch Vorlage der Jahressteuerbescheinigung/en des Vorjahrs erbracht werden.
  • Eine Reduzierung um 50% vom Vereinsbeitrag besteht für das zweite und alle weiteren Kinder und Jugendlichen aus einem Haushalt bis zum Alter von 17 Jahren.
  • Für Kinder und Jugendliche, die Leistungen nach SGBII, SGBXII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, oder deren Eltern Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten beträgt der Jahresbeitrag 120,00€. Dieser Beitrag kann durch das Jobcenter im Rahmen von Leistungen zur Teilhabe erstattet werden (www.muenchen.de/sbh).
  • Zudem sieht unsere Satzung für bedürftige Mitglieder (Härtefälle) eine Möglichkeit der kompletten Beitragsbefreiung vor. Dazu ist in jedem Fall ein Beschluss des Vereinsausschusses notwendig.

Wir hoffen mit dieser Lösung eine gerechte Verteilung der Lasten zu erreichen!

München, 06.07.2022

Für den Vereinsausschuss

Michael Franke

1.Vorsitzender

2022-07/1657138967_20220706-mitgliederbrief.jpg