Erste mit wichtigem Heimdreier

Erste mit wichtigem Heimdreier

FT Gern - FC Fürstenried 2:1 (1:0)

Freitagabend, Flutlicht: Ein bisschen Champions-League-Atmosphäre ist eingekehrt am Gerner. Nach drei Pleiten in Folge war das Team von Trainer Marc Stiegler durchaus angezählt. Ein Sieg musste unbedingt her, denn im Tabellenkeller will man es sich auf keinen Fall gemütlich machen.

Alle Punkte der Saison wurden bislang zuhause eingefahren, so war die Hoffnung groß, einen Befreiungsschlag zu landen. Mit viel Tempo und Chancen auf beiden Seiten ging es los. Gern-Keeper Fabio Bove konnte seine mangelhafte Standfestigkeit bei Abstößen durch zwei starke Paraden im Eins-gegen-Eins wettmachen.

In der 15. Minute war der Ball zum ersten Mal drin – und zwar im Fürstenrieder Kasten. Basti Hähnel legte im Strafraum auf Kumpel Jonas Ladwig quer, der unbedrängt einschob. Das Tor tat den Gernern sichtlich gut, Möglichkeiten auf den zweiten Treffer ließen sie aber aus. Mit einer knappen Führung ging es in die Pause.

Kurz nach Wiederanpfiff bekamen die Gerner dann einen Elfmeter zugesprochen, die Proteste beim Gegner waren groß. Routinier Matthias Poschenrieder trat an – und vergab. Plötzlich sahen sich die Fürstenrieder im Aufwind und schalteten gefühlt vier Gänge hoch. Es ging nicht lange, dann kam es, wie es kommen musste: Der Ausgleich fiel.

Gern-Verteidiger Marius Epp wurde unglücklich angeköpft und beförderte die Kugel ins eigene Tor. Bitter! Die spielstarken Gäste machten weiter Druck, doch die Gerner hielten kampfstark dagegen. In einer hitzigen Schlussphase ging es mächtig zur Sache.

In der Nachspielzeit dann der Lucky Punch! Ausgerechnet Pechvogel Marius Epp verwandelte einen Eckball per Kopf. An der Hanebergstraße brachen die Dämme, die wichtigen drei Punkte waren den Gernern nicht mehr zu nehmen. Jetzt gilt es, im Stadtbezirks-Derby gegen den ESV München noch einen draufzusetzen und die Hinrunde im Aufwind abzuschließen!