Nachhaltigkeit ist für uns Zukunftsfähigkeit!
Wir wollen hier bei der FT Gern gemeinsam Sport treiben und Freude an der Gemeinschaft leben. Unser grünes Sportgelände im Herzen Neuhausens liegt uns geanauso am Herzen, wie ein vernünftiges Miteinander mit allen Menschen im und um den Verein herum, sowie ein wirtschaftliches Haushalten, das den Fortbestand des Vereins sichert.
Grundlage unseres Handelns sind neben dem gesunden Menschenverstand zum einen die UN-Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und die Pionierarbeit des Gemeinwohl-Ökonomie Vereins. Manche Ideen muss man nicht selbst entwickeln – es gibt sie schon.
Wir wollen ständig besser werden und z.B. eine Einkaufsrichtlinie entwickeln.


Gemeinwohl-Ökonomie
Hinter dem Begriff Gemeinwohl-Ökonomie oder englisch eco’n good (Economie for commen goods) steckt der Versuch stärker das Gemeinwohl in alle wirtschaftlichen Aktivitäten zu bringen. Der Verein Gemeinwohl-Ökonomie Bayern hilft dabei mit Ideen, Vorträgen, etc., er vernetzt Gleichgesinnte und hat uns bei unserer Bilanzierung unterstützt.
17 Ziele der UN für nachhaltige Entwicklung
Die 17 Ziele der UN für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) sind Teil der Agenda 2030 einem globalen Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten.
Was das für uns im Sport bedeutet? Schaut Euch dazu gerne die 17 Poster „Gesichter der Nachhaltigkeit“ im Kabinengang an (erarbeitet vom Verein RENN.west).
Ramadama
1-2 Mal im Jahr packen wir gemeinsam an und schaffen wieder Ordnung am Platz!
Sinnvoll und es macht Spaß!

Radl mit
Egal ob zum Training, zum Spiel bei den Nachbarvereinen oder in deiner Freizeit: Radlfahren ist gesund, macht Spaß und ist im Stadtviertel die sinnvollste Art der Fortbewegung!
Einmal im Jahr machen wir beim Stadtradeln Mai/Juni mit, sammle dann gerne Kilometer mit uns!




