BSG Commerzbank

BSG Commerzbank Mannschaftsfoto

Eine Ära ist nach über 70 Jahren Vereinszugehörigkeit zu Ende gegangen.

Es war 1953, als die Dresdner Bank seine Sportgemeinschaft gegründet und damit auch gleichzeitig die Sparte Fußball in’s Leben gerufen hat. In diesem Jahr wurde auch der Münchner Firmen- und Behördenfußball im BFV gegründet. Alle Firmenmannschaften, die an diesem Spielbetrieb teilnehmen, müssen bei einem dem BFV angehörenden Verein gemeldet sein. Somit hat sich die SG Dresdner Bank der FT München Gern angeschlossen. Damals eingefädelt von Hermann Haas, dem Vater von Gerhard Haas, mit dem Vorstand Karl Kraus. Der Spielbetrieb wurde zu dieser Zeit noch in der Lothstrasse durchgeführt. Erst 1970 zog die FT Gern an den neuen Platz an der Landshuter Allee um. Die Qualität des Platzes ließ allerdings auch zu wünschen übrig und war bei Regen oftmals unbespielbar. Mit der Inbetriebnahme des Schulsportplatzes als Trainingsplatz sollte sich die Situation verbessern. Ich erinnere mich allerdings an einige Begebenheiten, daß der Hauptplatz bei Regen aus schonungsgründen gesperrt wurde, der Trainingsplatz dann aber unbespielbar war. Diese Situation gibt es heute Gott sei Dank nicht mehr. Als Spieler der FT Gern Ende der Sechziger/Anfang der Siebziger Jahre fiel ich bei einem Heimspiel dem damaligen Mannschaftsleiter der SG Dresdner Bank, Sepp Schabl auf, der mich dann bearbeitete, auch bei der Dresdner Bank zu spielen. Einige Zeit spielte ich nun doppelt, bis ich 1972 die Spielleitung der SG Dresdner Bank übernahm und ab diesem Zeitpunkt auch nur noch in der Firmenmannschaft spielte. Zu dieser Zeit gab es noch 5 Gruppen im Spielbetrieb des Münchner Firmen- und Behördenfußball, heute 3. Unsere Glanzzeit war in den Neunziger und Zweitausender Jahren. Während dieser Zeit nahmen 3 Mannschaften mit nahezu 100 Spielern am Spielbetrieb teil. D.h.: Wir hatten eine Erste-, eine Zweite- und eine AH-Mannschaft. Zwangsläufig ergaben sich daraus auch Erfolge: Münchner Meister: 1996, 1997, 2004. Pokalsieger: 1999, 2000. Supercupgewinner: 1996, 1997. Münchner Hallenmeister: 1990, 1994, 1996, 1997, 1998, 2001 Münchner AH-Meister: 1998. Pokalsieger AH: 1997, 1998. Supercupgewinner AH: 1997, 1998. Münchner AH-Hallenmeister: 2007, 2008. Vorstandschaft FT Gern Werner Kraus Grünwalder Str. 108 81547 München Tel.: 089 642 32 59 Fax: 089 64 25 79 39 E-Mail: welu.kraus@online.de Daß wir echte Gerner sind, bewiesen wir beim Kabinenneubau 2006, bei dem sich nicht nur unsere Spieler mit Spenden beteiligten, sondern auch die Dresdner Bank. Die Kabine Nr. 3 wurde von uns ausgestattet und ist noch heute grün. Als Ende 2010 die Dresdner Bank von der Commerzbank übernommen wurde, änderte sich auch für die Sportgemeinschaft einiges. Und aus SG Dresdner Bank wurde BSG Commerzbank. Zunächst konnten wir weiterhin am Spielbetrieb teilnehmen. Durch die Personalpolitik der Bank mit Reduzierung der Angestellten und in der Folge auch Kündigungen ehemaliger Dresdner Banker reduzierte sich auch unser Spielerkader immer mehr. Als Folge daraus mußten wir ab 2019 den Spielbetrieb aufgeben. Den Trainingsbetrieb konnten wir noch 5 Jahre aufrechterhalten. Aber die Beteiligung wurde immer geringer. Zum Teil aus Altersgründen, Krankheit, Wegzug oder Kündigung. Auch der Freitag als Trainingstag wurde nicht gerne angenommen. Somit kamen 2024 nur noch 3 Trainingseinheiten zustande. Das hatte dann zur Folge, daß die neue Vorstandschaft der BSG Commerzbank beschloss, die Mitgliedschaft bei der FT Gern mit zu diesem Zeitpunkt noch 31 Mitgliedern zu beenden. Aus kaufmännischer Sicht auch nachvollziehbar. Es ist schade und tut mir aus tiefstem Herzen leid, daß ich sagen muß: Aus is‘ und gar is‘ und schod is‘ daß wohr is‘. Ich selbst bleibe natürlich als „oider“ Gerner Vereinsmitglied. Ich bedanke mich, auch im Namen meiner ehemaligen Spieler und der Verantwortlichen aus der Vorstandschaft der BSG Commerzbank, für die immer harmonische und unproblematische Zusammenarbeit auch mit ehemaligen Vorständen wie Karl Kraus und Hans Mayr, Hermann Feldhofer, Richard Seemann, Werner Wolf, Ludwig Schlenz, Werner Hartl, Fritz Wiesenberger, Helmut Huber, Michael Franke und Gerhard Haas, um nur einige aus dieser langjährigen Ära zu nennen und dem Vereinsausschuss. Der derzeitigen Vereinsführung und dem Vereinsausschuss wünsche ich weiterhin viel Spaß und ein gutes Gelingen bei den künftigen Aufgaben. Ein Glück für die FT Gern, solch tolle und engagierte Funktionäre zu haben. Werner Kraus